Die Kultur eines Volkes richtet sich nach dem Verbrauch von Seife — In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der auf naturwissenschaftlich technischem Gebiet bedeutende Fortschritte erzielt wurden, die sich auch im Bereich der allgemeinen Hygiene niederschlugen, war dieser damals durchaus ernst… … Universal-Lexikon
Die Gesellschaft des Spektakels — (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der … Deutsch Wikipedia
Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… … Deutsch Wikipedia
Die Kunst der Fuge — ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748, Autograph der… … Deutsch Wikipedia
Die Sternenfahrer von Catan — Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Verlag Kosmos Verlag Erscheinungsjahr 1999 Art Brettspiel Mitspieler 3 4 Dauer … Deutsch Wikipedia
Die goldenen Zitronen — beim Auftritt im Stuttgarter Kulturwerk Naost im November 1998 Gründung 1984 Website … Deutsch Wikipedia
Die Legende der roten Laterne — (auch: Die rote Laterne; chin.: 红灯记, Hóng dēng jì) war eines der acht Modellbühnenwerke, die während der chinesischen Kulturrevolution aufgeführt werden durften. Das von Zhang Hongxiang und Yue Deshun arrangierte und 1964 in Peking uraufgeführte… … Deutsch Wikipedia
Die Presse ist die Artillerie der Freiheit — Diesen Satz formulierte 1989 Hans Dietrich Genscher (* 1927), der damalige Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. Er nahm damit Bezug auf die Rolle der Presse in den sozialistischen Staaten Osteuropas und die Bedeutung ihrer… … Universal-Lexikon
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder — Vollständig lautet die Textstelle in Georg Büchners Drama »Dantons Tod« (1835): »Ich weiß wohl die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder« (1. Akt, 5. Szene). Danton äußert diesen Gedanken wie in Vorahnung seines eigenen… … Universal-Lexikon
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann — Mit diesem Ausspruch beschließt Wilhelm Tell in Schillers gleichnamigem Drama seine Arbeit am Hoftor (III, 1). Das Zitat bedeutet »Jemand, der im Umgang mit Handwerkszeug geschickt ist, braucht für vieles nicht die Hilfe eines Fachmanns«. Eine… … Universal-Lexikon
Abwandlung — Konjugation (v. latein. coniugare „paarweise zusammenbinden“) oder Abwandlung steht für: Konjugation (Grammatik), die Beugung von Verben Konjugation (Chemie), ein Bindungsphänomen bei Molekülen mit (mehrfach) ungesättigten Kohlenstoffketten… … Deutsch Wikipedia